Scroll

Pflanzenheilkunde

"Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen"
Hildegard von Bingen
 

BrennnesselBrennnessel

Die Wirkungen der Pflanzen können entweder direkt über Pflanzenbestandteile wie bei der Phytotherapie zum Einsatz kommen. Hierbei wird entweder die ganze Pflanze oder Pflanzenteile in unterschiedlichen Aufbereitungen verabreicht.

Die Pflanzenheilkunde kann bei sehr vielen akuten oder chronischen Erkrankungen angewandt werden. Auch bei vielen psychosomatischen Erkrankungen, wie z.B. Ängsten, Depressionen, Erschöpfung, Burn-Out usw. hat sie sich bewährt.

Welche Mittel und Nahrungsergänzungsmittel der Körper in der aktuellen Situation benötigt, wird kinesiologisch ausgetestet und somit ganz individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt.


Ernährung
Obst
Obst

Da viele typischen Zivilisationskrankheiten durch falsche Ernährung beeinflusst bzw. sogar verursacht werden, wird eine gesunde, maßvolle und angepasste Ernährung immer wichtiger. In vielen Fällen vor allem bei chronischen Krankheiten ist es sinnvoll, den Körper mit Nahrungsergänzungsmitteln vorübergehend zu unterstützen. Um sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig dem Körper zuzuführen, werden alle Mittel kinesiologisch getestet.

Zivilisationskrankheiten mit großem Ernährungseinfluss sind beispielsweise

  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Gicht
  • Arterioskleose
  • Bluthochdruck
  • Adipositas
    usw.

Nach ausführlicher Anamnese bei bestehenden Erkrankungen, berate ich Sie gerne über eine individuell angepasste Ernährung.





Bachblüten-Therapie
Chicory Bachblüte
Chicory Bachblüte

Die Bachblütentherapie besteht aus 38 verschiedenen Blütenessenzen, den sogenannten Bachblüten, und den Rescue Tropfen, eine Mischung aus Einzelessenzen. Sie wurde nach dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886–1936) benannt, Dr. Bachs Lehre wird über das englische Bach Centre weitergegeben.

Die Bachblütentherapie arbeitet mit Hilfe feinstofflicher Informationen auf der energetisch-informativen Ebene.





Schüssler-Salze
Schüsslersalz Nr. 3
Schüsslersalz Nr. 3

Die Schüßler-Salze bestehen aus 27 homöopatisch potenzierten Mineralstoffen, die nach dem Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) benannt worden sind.

Diese Stoffe sind für Funktion und Bau des menschlichen Körpers von Bedeutung. Kleine Störungen des Mineralsalzhaushalts der menschlichen Körperzelle können zu Problemen und Krankheiten führen. Durch die Gabe des entsprechenden Schüßlersalzes kann der Mineralstoffhaushalt wieder ins Gleichgewicht kommen.





Energiemedizin

Energiemedizin

mehr Informationen
Schmerztherapie

Schmerztherapie

mehr Informationen
Pflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde

mehr Informationen

Drucken